Artikel‪» Schleifsteine‪»

HAIDU CERAMIC

Haidu Ceramic begann vor über 15 Jahren mit der Produktentwicklung und brachte zunächst einen grauen Schleifstein auf Siliziumkarbid-Basis auf den Markt. Im Jahr 2019 wurde das Material auf Aluminiumoxid umgestellt, wodurch die Steine ihre heutige helle Farbe erhielten.

Alle Haidu-Steine werden vollständig von Hand gefertigt.

In unserem Sortiment finden Sie zwei Größen:

  • HVA – Stein in voller Größe
  • HCZ – kleinerer Stein mit abgerundeter Kante

Der kleinere Stein eignet sich hervorragend zum Schärfen von Messern, Gebrauchsmessern, Äxten und anderen Werkzeugen. Der größere Stein hingegen ist kostengünstig, hart und langlebig – ideal zum Schärfen von Messern, Stemmeisen und Hobeleisen.

Nach meinen eigenen Erfahrungen hat sich besonders der große 250er Stein als äußerst effektiv für grobe Arbeiten und Messerreparaturen erwiesen. Selbst größere Schäden, wie abgebrochene Spitzen, lassen sich mit diesem Handstein neu formen – ganz ohne Elektrowerkzeuge. Die Härte der Haidu-Steine ist hier entscheidend, da viele grobe Steine deutlich weicher sind. Mit Haidu kann man auch mit hohem Druck arbeiten, ohne dass der Stein übermäßig verschleißt. Natürlich hinterlässt starker Druck Spuren, aber im Vergleich zu vielen anderen groben Steinen hebt sich Haidu durch seine Härte deutlich ab.

Besonders angetan war ich zunächst von den 600er- und 250er-Steinen, und erst später begann ich, auch die 1000er- und 3000er-Steine zu verwenden. Diese feineren Steine eröffneten eine völlig neue Welt: Sie bieten ein einzigartiges, angenehmes Schärfgefühl – und das im besten Sinne.


Der neueste Test zeigt, wie sich Haidu beim Schärfen von Stechbeiteln bewährt.

HAIDU ja Taltan kulman vaihto hiomakivellä